_About me

see english below

Julia Danzinger (AT) lebt und arbeitet in Wien als freischaffende Performerin, Tänzerin und Choreographin. Sie erhielt ein Diplom der Kultur- und Sozialanthropologie (Universität Wien, 2010) sowie 2015 das Diplom der Bewegungspädagogik im Chladek®-System. Sie performte u.a. für SUPERAMAS (History of Violence, Impulstanz 2015) und kollaborierte neben Soloarbeiten u.a. mit der Multimediakünstlerin Serena Lee (CA) im Kunstraum Niederösterreich, dem Soundkünstler Quentin Conrate (FR) im Rhiz und dem Installationskünstler Florian Fusco (DE/AT)/ TQW Werkstück. Sie erhielt zuletzt eine Wildcard Residency von LifeLongBurning/ danceWEB am ICI Montpellier, die in eine Performance mündete. 2013 erhielt sie das Startstipendium des bm:ukk für darstellende Kunst, 2014 ein Stipendium der Fohnstiftung und 2015 das danceWEB Stipendium. 2012 gründete sie das Performancekollektiv „Wirbelnde Weiber“ für Frauen ab 50, das jährlich eine Produktion erarbeitet. Seit 2015 setzt sie sich für die Vernetzung von Künstlerlnnen und KulturarbeiterInnen ein- sie ist Mitgründerin der Onlineplattform http://dasfundus.net.

Julia Danzinger (AT) lives and works in Vienna as freelancing performer, dancer and choreographer. She received her diploma in cultural and social anthropology at Vienna university (2010) as well as a diploma for movement pedagogy (2015, Chladek®-system). She performed for SUPERAMAS (History of Violence, Impulstanz 2015) and collaborated aside her solo works with the multimedia artist Serena Lee (CA) at Kunstraum Niederösterreich, the sound artist Quentin Conrate (FR) at the Rhiz and the installation artist Florian Fusco (DE/AT)/ for TQW Werkstück. Recently, she received a Wildcard residency by LifeLongBurning/ danceWEB at the ICI Montpellier that led into a performance. 2013 she received the grant Startstipendium by bm:ukk, 2014 a grant by Fohnstiftung and 2015 the danceWEB scholarship.                                                                      2012 she founded the performance collective „Wirbelnde Weiber“ for women +50 which produces each year a performance. Since 2015 she commits herself to the networking of artists – she co-founded the online platform http://dasfundus.net