FREIE SZENE NETZWERK Schwerpunkt Tanz&Performance
Im 2. Halbjahr finden die Austauschtreffen mit Gästen und in Kooperation mit Wiener Tanzräumen statt.
_____________________________________________________________________________
Austauschtreffen Tanz & Performance (diesmal gemsinam mit Theater) im November: Hosted by TTP WUK
Nach der Bekanntgabe der MA7-Konzeptförderempfehlungen, stellt sich für viele von uns wieder mal die Frage, wir wir weiterarbeiten können und wollen. Um uns in dieser Kernfrage der freien Projektarbeit auszutauschen werden die beiden Schwerpunkte Theater und Tanz & Performance zusammengelegt.
Programm
1.TTP – WUK (Simone Kühle)
2. Gemeinsamer Überblick über Wege, ein Projekt umzusetzen
TTP – WUK
Die ttp WUK (Tanz Theater Performance) ist ein selbstverwaltetes Kollektiv im WUK. Derzeit arbeiten hier 44 KünstlerInnen und Gäste der freien Szene aus den Gebieten Performance und Tanz. Den Gruppen steht subventionierter Raum für Produktion, Research und Training zur Verfügung.
Simone Kühle steht uns als Ansprechpartnerin für Fragen rund um die TTP zur Verfügung.
Wege ein Projekt umzusetzen
Wir wollen gemeinsam Fahrpläne erstellen, wie ein Konzept verwirklicht werden kann. Es sollen Strategien übersichtlich gesammelt werden, wie Rückschläge Möglichkeiten bieten: Förderungen / Eigen- & Koproduktionen / Festivals & Residencies / Sponsoring & Crowdfunding / Brotjob & Mindestsicherung / Touring & Gastspiele / Internationale Tätigkeit & Arbeitsstrukturen / …
Im Anschluss gibt es wieder ein kleines Buffet (bitte Essen/Trinken zum Teilen mitbringen)
Für Materialkosten und Organisation bitten wir um einen Unkostenbeitrag von €3/Person
Wir freuen uns!
Julia, Anna, Julian
ABOUT Freie Szene Netzwerk – Initiative:
live-Austauschtreffen für Tanz/Performancebereich
Verein house of motion (Julia Danzinger/Anna Knapp)
Zusammen kämpft man weniger allein!
Wir wollen eine Plattform schaffen, die Solidarität statt Konkurrenz stärkt.
Unser Ziel ist neben Erfahrungs- und Informationsaustausch die Förderung kollektiver Arbeit (künstlerisch, organisatorisch etc.).
Wir wünschen uns, dass sich jedeR einbringt- Infos sollen ausgetauscht und nicht nur konsumiert werden. Egal auf welchem Wissens-/ Erfahrungsstand sich die/der KünstlerIn befindet, gehen wir davon aus, dass jedeR etwas beitragen kann, z.B. durch das Vorstellen individueller Strategien.
PLEASE CONTACT ME (julia@mur.at) FOR ANY FURTHER INFORMATION